Anonym anmelder i Wiener Zeitung

GespensterDeutsches Volkstheater anmeldt i Wiener Zeitung i Wien 22. november 1890 (Nr. 269, s. 8).

Theater.

** (Deutsches Volkstheater.) Heute wurde zum ersten Male aufgeführt: «Gespenster», Drama in drei Aufzügen von Henrik Ibsen. Nach den zwei ersten Acten wurden die Darsteller mit Fug und Recht wiederholt gerufen, nach dem letzten Acte, als man wieder zu applaudiren begann, erhob sich Widerspruch, und der Kampf der Meinungen über das Stück währte ziemlich lange. Die Darsteller, welche wir bereits rühmten, waren Frl. Friederike Bognar, Frau Laska und die Herren Kutschera, Tyrolt und Eppens. Sie alle trafen die Art, Ibsen zu spielen und zu sprechen, vortrefflich. Besonders lieferte Frl. Bognar, die bei ihrem Erscheinen lebhaft empfangen wurde, den Beweis ihrer künstlerischen Vornehmheit durch die Zurückhaltung, mit welcher sie der Gefahr auswich, als leidende Frau, die ihre Gefühle fast bis zum Schlusse des Stückes zurückhalten und verbergen muß, der Rede oder der Action, wo es sinnwidrig wäre, äußere Effecte zu entlocken. Das Volkstheater hat in Frl. Bognar jene Charakter-Darstellerin gefunden, die ihm zur Auszeichnung gereicht. Es wird auch aus der Beliebtheit, deren sich Frl. Bognar in Wien, als Dame und Schauspielerin, mit Recht erfreut, Nutzen ziehen. Ibsens «Gespenster» selbst werden wir in der «Abendpost» citiren.

Publisert 21. mars 2018 13:50 - Sist endret 13. sep. 2018 11:39