EDVARD GRIEG in Berlin 2006

 
Edvard Grieg in Berlin


Eröffnung der Edvard-Grieg-Forschungsstelle
27. Januar 2006

Die Edvard-Grieg-Forschungsstelle ist von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster an die Universität der Künste Berlin umgezogen.

Die zukünftigen Aufgaben der Edvard-Grieg-Forschungsstelle liegen zum einen in der Erweiterung und Bereicherung des Lehrangebots für die Studierenden der Fakultät Musik. Es ist oft erstaunlich, wie wenig die Musik Edvard Griegs, die in den Rundfunkprogrammen doch einen guten Platz einnimmt, zum Repertoire der Musikstudenten gehört. Zum anderen geht es um die Nachwuchsförderung in der Grieg-Forschung.

Programm des Festakts ZUM LESEN.

Begrüßung durch Prof. Dr. Patrick Dinslage, Vizepräsident der Universität der Künste Berlin und Dekan der Fakultät Musik sowie neuer Leiter der Edvard-Grieg-Forschungsstelle ZUM LESEN.

Edvard-Grieg-Forschungsstelle an der Universität der Künste Berlin: Geschichte, Aufgaben, Perspektiven (Text im Programmheft) ZUM LESEN.

Prof. Dr. h.c. Harald Herresthal (Norwegische Musikhochschule Oslo)
Prof. Arvid O. Vollsnes (Institut für Musikwissenschaft der Universität Oslo)
Festvortrag: Grieg in Berlin und die deutsch-norwegischen Beziehungen
ZUM LESEN.

 


Zurück zu TROLDHAUGEN


Oppdatert 02.02.2006 av AOV

Publisert 5. sep. 2008 13:30 - Sist endret 18. juni 2010 16:00